Autor: Lars Eschweiler

  • Nachtrag Robotik-Workshop 3

    Nachtrag Robotik-Workshop 3

    Mit einem erfolgreichen Abschluss ging der dritte Robotik-Workshop zu Ende. Elf begeisterte junge Teilnehmer tauchten in die faszinierende Welt der Robotik ein und meisterten die Herausforderungen mit Bravour. Es war ein wahrhaft inspirierendes Erlebnis für alle Beteiligten! Als besonderes Highlight durften wir die angesehene Journalistin Silvia Jagodzinska von der Aachener-Zeitung als Überraschungsgast begrüßen. Mit strahlenden Augen verfolgte sie, wie die Kinder voller Begeisterung in die Welt des Programmierens eintauchten. Ihre Präsenz bereicherte unsere Veranstaltung auf wunderbare Weise und hinterließ bei den Teilnehmern unvergessliche Eindrücke.

    Danksagung

    Ein Dankeschön geht raus an:

    • Johannes Rothe unser Mitglied, der den Workshop initiiert und geführt hat,
    • Alle Mitglieder, die tatkräftig unterstützt haben,
    • die VHS-Jülich, welche uns die Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt hat.

    Bilder

    Folgend ein paar Bilder vom Workshop.

  • Nachtrag Repair Café 4 vom 23.03.2024

    Nachtrag Repair Café 4 vom 23.03.2024

    Es gab auf dem Repair Café 4 am 23.03.24 viele spannende Dinge zu erleben. So hat uns ein Gast mit Kuchen für unser kompetentes Reparieren eines alten Staubsaugers überrascht. Neben einer Lichterkette und einem Kaffeevollautomaten gab es auch eine Soundbox der Stadtbücherei Jülich zu reparieren. Wir hoffen, jeder hat uns gefunden. Diesmal waren wir ausnahmsweise im Keller der Bücherei anzutreffen, da gleichzeitig Frühlingsfest in der Stadt Jülich veranstaltet wurde und der reguläre Raum durch den Bücherbasar besetzt war. Das Frühlingsfest wird im Übrigen von der https://www.werbegemeinschaft-juelich.de organisiert. Das nächste Mal sind wir wieder im gewohnten Raum anzutreffen.

    Vielen Dank an alle Helfer. Vor allem die Parents for Future. Die Parents sind immer tatkräftig vor Ort. Denkt bitte an den nächsten Termin der Parents! Die Pflanzentauschbörse findet am 05.05.24 von 14 bis 17 Uhr im Vereinshaus des KgV Jülich e.V. „Nordpolder“ Linnicher Straße neben dem Schulzentrum statt:

    Auch ein dank an unseren neuen Helfer Niklas. Willkommen im Team!
    Ein Dankeschön geht auch an alle Zeitungen raus, die Werbung von uns gemacht haben!

    Folgend ein paar Fotos:

  • Mitgliederversammlung Stammhaus Jülich am 23.03.2024 um 14.30Uhr

    Mitgliederversammlung Stammhaus Jülich am 23.03.2024 um 14.30Uhr

    Hallo liebes Mitglied,

    Leider wurde unsere Satzungsänderung in der letzten Mitgliederversammlung vom Amtsgericht aus formellen Gründen nicht anerkannt. Daher müssen wir erneut abstimmen.

    Wann:
    23.03.2024 14.30 Uhr

    Wo:
    Stammhaus Jülich
    Kuhlstraße 13
    52428 Jülich

    geplante TOPS:

    • Begrüßung
    • Eröffnung der Mitgliederversammlung
    • Feststellung ordnungsgemäßen Einladung
    • Feststellung der Beschlussfähigkeit
    • Genehmigung der Tagesordnung
    • Ergebnis Steuer 2021
    • Abstimmungen
      • Abstimmung 1:
        Satzungsänderung, Anforderung vom Amtsgericht Düren,
        §1 Firmierung des Vereins und Eintragung, zweiter Satz: 
        Von: 
        Der Sitz des Vereins ist Franz-von-Sales-Str. 16 52428 Jülich-Barmen (Adresszusatz: Science College).” 
        Nach: 
        Der Sitz des Vereins ist Jülich.” 
    • Stimmen aus der Mitgliedschaft 
    • Schlusswort des Vorsitzenden

    Discord Link: https://discord.gg/khupV2Nu?event=1213832380263956561

  • Repair Café 3 27.01.2024

    Repair Café 3 27.01.2024

    Unser dritter Termin ist erfolgreich zu Ende gegangen. Der Erfindergeist Jülich e. V. bedankt sich wieder bei den Parents for Future für die tatkräftige Mitwirkung, die starke Unterstützung der Stadtbücherei Jülich und bei den freiwilligen „Reparierenden“.  

    Wir bedanken uns aber auch für die vielen, neugierigen Nasen, die den Weg zu uns gefunden haben. Schön, euch kennengelernt zu haben!

    Am 27.01.24 gab es 11 Geräte zur Begutachtung. Von der Kaffeemaschine (welche sich bereits auf dem Weg zur Bücherei von alleine geheilt hat), über einen angeschlagenen Föhn, einer Smartwatch bis hin zum defekten Staubsauger war allerhand kaputtes dabei. Nicht allen Dingen konnte neues Leben eingehaucht werden. Den ein oder anderen Besucher erwarten wir aber dann mit den entsprechenden Ersatzteilen beim nächsten Termin wieder 😊. Auch wenn die Reparatur nicht sofort erfolgte, bei der Fehlersuche und der Ersatzteil-Auswahl konnten wir stark unterstützen.  

    Bis zum nächsten Mal! 

    Euer Erfindergeist Jülich 

  • Verbund Offener Werkstätten e.V.

    Verbund Offener Werkstätten e.V.

    Wir dürfen uns nun auch zu den unzähligen Mitgliedern vom Verbund Offener Werkstätten e.V. (VOW) (https://www.offene-werkstaetten.org/de) zählen. Der VOW fördert und unterstützt Vereine, die eine offene Werkstatt eröffnen möchten. Des Weiteren erhalten Mitglieder eine Haftpflichtversicherung für Ihre Werkstätten und Veranstaltungen. Da wir im Jahr 2024 mehrere Repair Cafés veranstalten möchten, sahen wir dies als notwendig an, um uns zu schützen.

    Nach wie vor suchen wir nach Räumlichkeiten. Viele Gespräche dazu liefen schon und wird es auch noch geben. Wir haben aber nach wie vor keine Zusage. Wer uns unterstützen möchte, darf sich gerne bei uns via Kontakt bei uns melden.

  • Repair Café

    alles zum Repair Café findet ihr hier.

  • Mitgliederversammlung 2024

    Mitgliederversammlung 2024

    Hallo liebes Mitglied,

    ich hoffe, ihr hattet ein paar schöne Festtage und einen guten Rutsch in das Jahr 2024!

    Hiermit lade ich dich zu unserer Mitgliederversammlung 2024 ein.

    Wann:
    20.01.2024 17 Uhr

    Wo:
    Stammhaus Jülich
    Kuhlstraße 13
    52428 Jülich

    geplante TOPS:
    Begrüßung
    Eröffnung der Mitgliederversammlung
    Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
    Feststellung der Beschlussfähigkeit
    Genehmigung der Tagesordnung
    Jahresbericht des Vorstands für das abgelaufene Kalenderjahr
    Wahl von zwei Kassenprüfer
    Entlastung des Vorstandes
    Bericht über Steuer 21/22
    Bericht über die Vereinsziele für das Jahr 2023
    Aussprache über die Vereinsziele 2024
    Abstimmungen
    Verschiedenes / Stimmen aus der Mitgliedschaft 
    Schlusswort des Vorsitzenden

  • Nachtrag Repair Café 2

    Nachtrag Repair Café 2

    Termine

    Das zweite Repair Café in der Stadtbücherei Jülich ist erfolgreich abgeschlossen. In Kooperation mit der Stadtbücherei Jülich haben wir sechs Termine für das Jahr 2024 festgelegt. Die genauen Daten sind auf unserer Repair Café Seite verfügbar.

    Danke

    Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helfer, insbesondere an die „Parents For Future„. Ohne eure Unterstützung wäre die Durchführung des Repair Cafés kaum möglich. An dieser Stelle ergeht erneut der Aufruf: Wer helfen möchte, möge sich bitte melden! Eine Mitgliedschaft in unserem Verein ist nicht erforderlich. Zudem ist es nicht notwendig, die eierlegende Wollmilchsau zu sein. Wir verstehen uns schließlich auch als Café, in dem das Gespräch mit den Gästen, leckere Kuchen und die Voranalyse genauso wichtig sind!

    Fakten

    Heute hatten wir 13 Geräte zur Reparatur, leider konnten wir nicht alle reparieren. Dennoch hoffen wir, dass alle zufrieden waren! Als besonderes Highlight hatten wir ein Einhorn vor Ort, das wir sorgsam wieder in besten Zustand versetzen konnten. Vielen Dank auch an alle Besucher. Wir hoffen, dass ihr einen schönen Einblick in unseren Verein hattet!

    Fundsache

    Ein Gast hat seine Unterlagen und Ersatzteile für einen Plattenspieler vergessen. Bitte melden Sie sich bei uns. Wir bringen die Sachen jedoch auch zum nächsten Repair Café mit!

    Fotos

    Im Anschluss finden Sie noch einige Fotos von der Veranstaltung.

  • Erfindergeist zu besuch auf der Guns’n Bits-LAN

    Erfindergeist zu besuch auf der Guns’n Bits-LAN

    Mittlerweile ist Lars auch auf der Guns’n Bits in Birkesdorf angekommen. Wer sich mit dem Vorstand vor Ort unterhalten möchte, darf gerne vorbeischauen. Lars sitzt auf Platz 190 und ist von Freitag, 27.10.23 bis Sonntag, 29.10.23 Vor Ort.

    Festhalle Birkesdorf
    An der Festhalle 3
    52353 Düren

    alle weiteren Infos auf: https://gunsnbits.de/

  • Zweites Repair Café am 25. November 2023

    Zweites Repair Café am 25. November 2023

    Jetzt neu: Auch Fahrräder können diesmal zur Reparatur mitgebracht werden.

    Hallo Freunde,

    wir freuen uns, euch herzlich zum zweiten Repair Café in der Stadtbücherei Jülich einzuladen! Nach dem großen Erfolg unseres ersten Events ist es an der Zeit, wieder zusammenzukommen, um gemeinsam zu reparieren, zu teilen und die nachhaltige Philosophie zu fördern.

    Datum: 25. November 2023

    Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr

    Ort: Stadtbücherei Jülich

    Das Repair Café bietet die perfekte Gelegenheit, defekte Gegenstände wie Haushaltsgeräte, Kleidung, Elektronik und vieles mehr wieder in Gang zu setzen. Unser Team von erfahrenen Reparateuren steht bereit, um euch mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Gemeinsam können wir die Lebensdauer unserer Gegenstände verlängern und Ressourcen schonen.

    Aber das Repair Café ist nicht nur für Reparaturen da. Es ist auch ein Ort des Austauschs und der Gemeinschaft. Bringt eure Freunde und Familie mit, trefft Gleichgesinnte und tauscht Erfahrungen aus. Ihr könnt auch einfach vorbeikommen, um eine Tasse Kaffee oder Tee zu genießen und mit anderen ins Gespräch zu kommen.

    Wir freuen uns auf eure Teilnahme und hoffen, dass wir gemeinsam dazu beitragen können, unsere Umwelt zu schonen und die Lebensqualität in unserer Gemeinschaft zu steigern. Lasst uns gemeinsam etwas bewegen!

    Bitte denkt daran, eure zu reparierenden Gegenstände mitzubringen. Wir werden unser Bestes tun, um euch zu helfen.

    Wir sehen uns am 25. November in der Stadtbücherei Jülich!