Autor: Lars Eschweiler

  • Tag der Mobilität

    Tag der Mobilität

    Am 17.09.2023 konnte man uns in Jülich am „Tag der Mobilität“ in Jülich auf der Kölnstraße besuchen. Vielen Dank an alle Besucher und die netten Gespräche. Hoffentlich sieht man sich wieder!

    Folgend ein paar Impressionen des Tages

  • Repair Café Jülich

    Repair Café Jülich

    Zusammen mit Parents For Future Jülich sowie Unterstützung der andere Repair Cafés im Dürener Kreis und der Stadtbücherei Jülich, veranstalten wir am 01.10.2023 zwischen 13.00 – 16.00 Uhr in der Stadtbücherei Jülich ein Repair Café

    Was ist eigentlich ein Repair Café? Dies könnt ihr auf repaircafe.org nachlesen.

    Wie läuft unser Repair Café ab? Die Parents for Future Jülich habe uns dies in einem Beitrag zusammengefasst.

  • Veränderungen im Verein

    Veränderungen im Verein

    Am 24.4.23 wurde eine Mitgliederversammlung abgehalten. Unser alter Vorstand „Karim Al Montassir“ und unser Rechnungsführer „Julien Secker“ sowie der zweite Vorstand „Fabian Pelikan“ wurden dankend verabschiedet. Alle bleiben uns im Verein erhalten. Wir danken euch für eure geleistete Arbeit! Die drei waren an der Gründung des Vereins beteiligt.

    Zum neuen Vorstand wurde „Lars Eschweiler“ gewählt als Rechnungsführer wurde „Torsten Wagner, Prof. Dr. “ gewählt. Den zweiten Vorstand übernimmt „Jürgen Rinne“ Alle haben das Amt angenommen. Beim Notar sind die Formalitäten mittlerweile auch fertig.

    Des Weiteren organisieren wir uns nun in M365 durch ein Sponsoring von Microsoft für wohltätige Vereine. Was ändert sich? Unsere aktuelle E-Mail-Adresse lautet:

    kontakt@spielwiese.erfindergeist.org

    Unsere neue Anschrift (noch nicht rechtskräftig):

    Lars Eschweiler

    Buchenweg 16

    52399 Merzenich

    Das Kontakt-Formular steht euch weiter zur Verfügung, um anonym mit uns in Kontakt zu treten! Auf Discord stehen wir weiterhin öffentlich jederzeit für euch zu Verfügung.

  • Sommer-Robotik-Workshop in der Stadtbücherei Jülich

    Sommer-Robotik-Workshop in der Stadtbücherei Jülich

    Sommer und Robotik – ein ungewöhnliches, aber perfektes Duo! Denn wir freuen uns, in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Jülich einen aufregenden Sommer-Robotik-Workshop anzukündigen. Am 08.07.23 habt ihr die Möglichkeit, direkt in der Stadtbücherei Jülich an diesem spannenden Workshop teilzunehmen. Die Zielgruppe dieses Workshops liegt bei 8-12 Jahren. Grundlegende Englisch-Kenntnisse sollten vorhanden sein!

    Meldet euch jetzt für den Workshop an, indem ihr den folgenden Link der Stadtbücherei Jülich besucht:

    https://buecherei.juelich.de/Angebote/KinderundJugendliche/SommerLeseClub.aspx

    Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und eine aufregende Veranstaltung! Um euch schon einmal in die Welt der Robotik einzustimmen, empfehlen wir euch, vorab einige Bücher über dieses Thema in der Stadtbücherei zu lesen. Dort findet ihr eine große Auswahl an Literatur zu diesem faszinierenden Bereich.

    Wenn ihr euch bereits auf den Workshop vorbereiten möchtet, wir verwenden den Edison Roboter. Dieser Roboter wird zusammen mit der Programmiersprache EdScratch eingesetzt. Weitere Informationen zu Edison findet ihr auf ihrer offiziellen Website:

    https://meetedison.com/

    Wir freuen uns schon auf den Workshop und wünschen euch viel Spaß beim Lesen über Robotik!

    Euer Lars

  • CycleSpace Eröffnung

    CycleSpace Eröffnung

    Wir haben in den letzten zwei Jahren tatkräftig an den Renovierungsarbeiten des neuen CycleSpace am Science College Overbach in Barmen mitgearbeitet. Endlich ist es so weit, die Tore öffnen sich für alle Fahrradbegeisterten! Ab dem 29.04.2023 um 12:30 Uhr kann jeder vorbeikommen und in der Werkstatt sein Fahrrad reparieren. Es wird verschiedene Veranstaltungen geben, die voraussichtlich bis etwa 16:00 Uhr dauern werden, aber keine genaue Endzeit wurde festgelegt.

    Zukünftig wird das CycleSpace einmal pro Woche geöffnet sein und wir werden dort öfter anzutreffen sein. Die Räumlichkeiten sollen auch für Workshops und weitere Dinge Rund ums Handwerk, genutzt werden. Wir freuen uns darauf, Fahrradbegeisterte und Interessierte aus der ganzen Region begrüßen zu dürfen!

    Ihr findet uns hier:

    Franz-von-sales-Straße 16

    52428 Jülich

    direkt neben Haus Overbach

  • Der Erfindergeist sucht nach einer neuen Unterkunft!

    Der Erfindergeist sucht nach einer neuen Unterkunft!

    Nach vielen Jahren in unserer derzeitigen Unterkunft im Roncallihaus sind wir nun auf der Suche nach neuen Räumlichkeiten.

    Als Verein sind wir auf der Förderung von Bildung und der Kreativität in allen Bereichen spezialisiert. Wir organisieren regelmäßig Workshops, Seminare und Veranstaltungen, um Menschen dabei zu helfen, ihre Ideen zu verwirklichen und ihre Fähigkeiten zu verbessern. Dabei setzen wir auf eine offene und inspirierende Umgebung, die es unseren Mitgliedern und Gästen ermöglicht, ihre Kreativität voll auszuleben.

    Wir suchen nach einem oder mehreren Objekten. Vor allem suchen wir einen Raum, der groß genug ist, um unsere Veranstaltungen und Workshops beherbergen zu können, aber auch flexibel genug, um verschiedene Bedürfnisse zu erfüllen. Ein weiterer Raum soll uns als Werkstatt dienen, wo wir auch mal lauter sein können um z.B. Elektro, Holz oder Eisen Verarbeitung betreiben dürfen.

    Wir sind offen für alle Vorschläge und freuen uns über jede Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Zuhause für den Erfindergeist. Wenn Sie ein passendes Objekt kennen oder weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

    Gemeinsam können wir sicherlich eine neue Heimat für den Erfindergeist finden und unsere Arbeit fortsetzen, um die Kreativität und Erfindungsgabe in unserer Gemeinschaft zu fördern!

    In diesem Sinne auch noch mal vielen lieben Dank an das Roncallihaus welches uns in den letzten Jahren beherbergt hat! Schade das wir uns trennen müssen.

  • Webseiten Team treffen

    Webseiten Team treffen

    am 25.02.2023 hat sich der Vorstand und das Webseitenteam getroffen. Wir haben an wichtigen Punkten wie Zugriffsregeln und auch am Impressum gearbeitet. Es gibt nun noch ein paar offene Punkte, die wir beim nächsten Treffen am 18.03.23 klären wollen. Danach sollten wir die Seite von Ihrer BETA Kennzeichnung befreien können.

    Für unsere Mitglieder haben wir Spielregeln aufgestellt, die wir euch nun auch gerne präsentieren möchten.

  • Hallo neue Webseite

    Hallo neue Webseite

    Am 28.01.23 war es endlich so weit. Unsere neue Webseite ging Online. Unsere neue Haupt-Adresse lautet https://spielwiese.erfindergeist.org. Wir sind aber auch weiterhin über https://www.erfindergeist-juelich.com zu erreichen. Mittlerweile sind über das ganze Team verteilt, mehr als 50h Arbeitsstunden eingeflossen und dennoch ist einiges zu tun. Die Webseite ist nun dynamisch und erlaubt Beiträge zu erstellen. Wir versuchen im Laufe der Zeit noch ein paar Beiträge aus dem Jahr 2022 zu ergänzen, freuen uns aber auch auf das Jahr 2023. Neue Workshops sind bereits in Planung! Folgend wollen wir euch einige Features der neuen Webseite vorstellen.

    Kontakt

    Unten rechts seht Ihr bereits einen Discord Button. Discord ist ein Chat-System, über das wir uns austauschen. Gäste und Mitglieder sind immer herzlich willkommen. Drückt einfach den Button und Joint unseren Discord-Server.
    Auf unserer Kontakt-Seite könnt Ihr uns bequem via Formular eine Nachricht hinterlassen. Wenn Ihr doch lieber persönlich mit uns Kontakt aufnehmen wollt, schaut doch bei einer unseren öffentlichen Veranstaltungen vorbei. Dort findet Ihr auch Anmeldungen zu unseren Workshops.

    Über uns

    Der Erfindergeist ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Jülich, der sich der Förderung von Kreativität und Innovation durch praktisches Lernen und Zusammenarbeit verschrieben hat. Wir wollen eine Plattform für Kreativität und Innovation durch gemeinsames Lernen und Experimentieren bieten.
    Egal, ob Sie ein Bastler, Erfinder oder Unternehmer sind, die Website von Erfindergeist bietet wertvolle Ressourcen für alle, die ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und etwas Neues schaffen wollen. Vom 3D-Druck bis zur Holzbearbeitung bietet der Makerspace Zugang zu einer Vielzahl von Werkzeugen und Geräten sowie zu einer unterstützenden Gemeinschaft von Mitmachern.

    Auf der „Über uns“-Seite könnt Ihr alles Wichtige über den Verein, seinen Mitgliedern und Unterstützer erfahren. Dort könnt Ihr auch direkt Unterlagen finden, um Mitglied zu werden oder uns unterstützen. Ihr müsst nicht aus der IT- oder Elektro-Branche kommen noch handwerklich geschickt sein, um bei uns mitmachen zu dürfen. Schaut einfach vorbei und wir unterstützen euch bei euren Projekten. Zum Beispiel suchen wir auch Leute die Content erstellen. Essen kochen können oder uns einfach zum Lachen bringen.

  • Julien Secker

    Julien Secker

    TODO Text über Julien Secker

  • Roman Klamandt

    TODO Text über Roman Klamandt