Kategorie: Kreativ-Tag

  • 29.03.25 Nisthilfe für Insekten, Vögel und Fledermäuse

    Termin

    Datum: 29.03.25

    Uhrzeit: 10:00 – 13:00 Uhr

    Wo

    bei uns in der Werkstatt im AWO Jülich Gebäude:

    AWO Stadt Jülich e. V.
    Maria-Juchacz-Weg 2
    52428 Jülich

    Ablauf

    Gemeinsam mit Henrike Körber von biostation-dueren wollen wir Insektenhotels, Vogel- und Fledermaus Unterkünfte Basteln.

    Es muss kein Material mitgebracht werden. Teilnahme ist kostenlos. Ohne Anmeldung.



  • 07.12.24 – Weihnachts-Basteln

    Termin

    7.12.2024, 11:00 – 17:00 Uhr

    Wo

    bei uns in der Werkstatt im AWO Jülich Gebäude:

    Maria-Juchacz-Weg 2
    52428 Jülich

    Ablauf

    Wer unsere Werkstatt mal kennenlernen will oder noch schnell ein Geschenk basteln möchte, ist herzlichst eingeladen. Wir haben nichts vorbereitet. Nutzt gerne die Geräte in der Werkstatt.

  • 09.11.24 LaserPecker LP4 Entdecken

    09.11.24 LaserPecker LP4 Entdecken

    Termin

    09.11.2024, 11:00 – 17:00 Uhr

    Wo

    bei uns in der Werkstatt im AWO Jülich Gebäude:

    Maria-Juchacz-Weg 2
    52428 Jülich

    Ablauf

    Wir haben vom eukoba e. V. einen LaserPecker LP4 zu Verwendung geliehen bekommen und wollen diesen gemeinsam entdecken.
    Bringt gerne Material und eure persönlichen Laser Schutzbrille mit. Wir haben nur eine limitierte Anzahl.
    Folgende Zusatzgeräte sind vorhanden:

    LaserPecker Logo auf ein Stück Lindenholz

  • 12.10.24 KI – Fokus Bildgenerator

    12.10.24 KI – Fokus Bildgenerator

    Termin

    12.10.2024 11:00 – 17:00 Uhr
    Marie-Juchacz-weg 2
    52428 Jülich

    Ablauf

    Hop on, Hop off Prinzip. Jedes Thema hat ca. 30 Minuten. Dazwischen kurz pause. Danach gemeinsam entscheiden, welches Thema präsentiert werden soll. Es kann also auch ein Thema mehrfach oder gar nicht vorgetragen werden. Ihr braucht nichts mitzubringen. Keine Kosten. Über Spenden freuen wir uns immer!

    Themen

    Der Schwerpunkt liegt bei Bild generativer KI, es wurden aber auch einige andere Themen vorbereitet.

    • SAAS Bild KI-Generatoren
    • GIT und node.js kurze Einführung (relevant für das ein oder andere Thema)
    • Lokale Installation Stable Diffusion (SD)
    • SD Prompt Engineering Teil 1
    • SD Prompt Engineering Teil 2
    • Lokale Bildgeneration mit euren Prompts (Wir haben ein Computer und generieren vor Ort Bilder)
    • transformer.js selber KI-Anwendungen entwickeln
    • Vorstellung der Business-KI novaThink – Design Thinking mit Künstlicher Intelligenz

    Dozent

    Lars Eschweiler

    43 Jahre alt
    Vorstand Erfindergeist Jülich e.V.
    IT-Berater bei novaCapta