Schlagwort: Robotik

  • 4. Robotik-Workshop für Kids

    4. Robotik-Workshop für Kids

    Wir freuen uns, die 4. Auflage unseres Robotikworkshop für Kids in Kooperation mit der VHS Jülicher Land anbieten zu können!

    Samstag, den 16.11.2024 von 10 bis 14:30Uhr; die Anmeldung erfolgt zwingend über die VHS.

    Beim vergangenen Workshop hatten wir mächtig Spaß, die Kinder haben fleißig mitgewirkt und konnten ihre Interessen an Technik, in einem toll aufbereiteten Kurs, stärken und unter Beweis stellen. Der Kurs richtet sich an Kids im Alter von 8–12 (… aber so eng sieht man das hier mit dem Alter nicht). Eine Begleitperson darf die Kinder gerne begleiten und sich vom Konzept überzeugen lassen. Und für ein Gespräch bei einer Tasse Kaffee findet sich immer Zeit.

    Ziel des Workshops ist die Vermittlung von grundlegenden Fähigkeiten in der Programmierung und Robotik. Die Theorie wird mit Hilfe der Roboterplattform Edison direkt in die Tat umgesetzt. Dabei wird die Programmierumgebung EdScratch eingesetzt, einer visuellen Programmiersprache, basierend auf Scratch. Nach einer kurzen Einführung in die Robotik werden die einzelnen Funktionsbausteine in kurzen Übungen vorgestellt.
    Für Essen und Trinken ist gesorgt. Die Roboter werden vom Verein Erfindergeist und Laptops von der VHS für den Zeitraum des Workshops zur Verfügung gestellt. Grundlegende Englisch-Kenntnisse sind vorteilhaft.

    Den Workshop findet Ihr auf der Homepage der VHS Jülicher Land unter der Kursnummer Q02-734, oder direkt im Link: VHS Jülicher Land: Robotik-Workshop für Kinder.

    In der Teilnahmegebühr von 25 € ist für die Kleinen die Verpflegung enthalten.

  • Nachtrag Robotik-Workshop 3

    Nachtrag Robotik-Workshop 3

    Mit einem erfolgreichen Abschluss ging der dritte Robotik-Workshop zu Ende. Elf begeisterte junge Teilnehmer tauchten in die faszinierende Welt der Robotik ein und meisterten die Herausforderungen mit Bravour. Es war ein wahrhaft inspirierendes Erlebnis für alle Beteiligten! Als besonderes Highlight durften wir die angesehene Journalistin Silvia Jagodzinska von der Aachener-Zeitung als Überraschungsgast begrüßen. Mit strahlenden Augen verfolgte sie, wie die Kinder voller Begeisterung in die Welt des Programmierens eintauchten. Ihre Präsenz bereicherte unsere Veranstaltung auf wunderbare Weise und hinterließ bei den Teilnehmern unvergessliche Eindrücke.

    Danksagung

    Ein Dankeschön geht raus an:

    • Johannes Rothe unser Mitglied, der den Workshop initiiert und geführt hat,
    • Alle Mitglieder, die tatkräftig unterstützt haben,
    • die VHS-Jülich, welche uns die Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt hat.

    Bilder

    Folgend ein paar Bilder vom Workshop.

  • 3. Robotik Workshop für Kids

    3. Robotik Workshop für Kids

    Wir freuen uns die 3. Auflage unseres Robotik Workshop für Kids In Kooperation mit der VHS Jülicher Land anbieten zu können!

    Samstag, den 13.04.2023 von 10-14:30Uhr; die Anmeldung erfolgt zwingend über die VHS.

    Beim vergangenen Workshop hatten wir mächtig Spaß, die Kinder haben fleißig mitgewirkt und konnten ihre Interessen an Technik, in einem toll aufbereiteten Kurs, stärken und unter Beweis stellen. Der Kurs richtet sich an Kids im Alter von 8-12 (…aber so eng sieht man das hier mit dem Alter nicht). Eine Begleitperson darf die Kinder gerne begleiten und sich vom Konzept überzeugen lassen. Und für ein Gespräch bei einer Tasse Kaffee findet sich immer Zeit.

    Ziel des Workshops ist die Vermittlung von grundlegenden Fähigkeiten in der Programmierung und Robotik. Die Theorie wird mit Hilfe der Roboterplattform Edison direkt in die Tat umgesetzt. Dabei wird die Programmierumgebung EdScratch eingesetzt, einer visuellen Programmiersprache basierend auf Scratch. Nach einer kurzen Einführung in die Robotik, werden die einzelnen Funktionsbausteine in kurzen Übungen vorgestellt.
    Für Essen und Trinken ist gesorgt. Die Roboter werden vom Verein Erfindergeist und Laptops von der VHS für den Zeitraum des Workshops zur Verfügung gestellt. Grundlegende Englisch Kenntnisse sind vorteilhaft.

    Den Workshop findet Ihr auf der Homepage der VHS Jülicher Land unter der Kursnummer P02-735, oder direkt im Link: VHS Jülicher Land: Robotik-Workshop für Kinder.

    In der Teilnahmegebühr von 25€ ist für die Kleinen die Verpflegung enthalten.

  • Sommer-Robotik-Workshop in der Stadtbücherei Jülich

    Sommer-Robotik-Workshop in der Stadtbücherei Jülich

    Sommer und Robotik – ein ungewöhnliches, aber perfektes Duo! Denn wir freuen uns, in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Jülich einen aufregenden Sommer-Robotik-Workshop anzukündigen. Am 08.07.23 habt ihr die Möglichkeit, direkt in der Stadtbücherei Jülich an diesem spannenden Workshop teilzunehmen. Die Zielgruppe dieses Workshops liegt bei 8-12 Jahren. Grundlegende Englisch-Kenntnisse sollten vorhanden sein!

    Meldet euch jetzt für den Workshop an, indem ihr den folgenden Link der Stadtbücherei Jülich besucht:

    https://buecherei.juelich.de/Angebote/KinderundJugendliche/SommerLeseClub.aspx

    Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und eine aufregende Veranstaltung! Um euch schon einmal in die Welt der Robotik einzustimmen, empfehlen wir euch, vorab einige Bücher über dieses Thema in der Stadtbücherei zu lesen. Dort findet ihr eine große Auswahl an Literatur zu diesem faszinierenden Bereich.

    Wenn ihr euch bereits auf den Workshop vorbereiten möchtet, wir verwenden den Edison Roboter. Dieser Roboter wird zusammen mit der Programmiersprache EdScratch eingesetzt. Weitere Informationen zu Edison findet ihr auf ihrer offiziellen Website:

    https://meetedison.com/

    Wir freuen uns schon auf den Workshop und wünschen euch viel Spaß beim Lesen über Robotik!

    Euer Lars

  • 1. Robotik Workshop für Kids

    1. Robotik Workshop für Kids

    Am 01.10.2022 öffnete der Erfindergeist seine Türen und veranstaltete den ersten Robotik Workshop für Kinder. Das Ziel war ihnen die Grundlagen der Robotik beizubringen und sie in die Welt der Programmierung einzuführen.

    Der Workshop begann mit einer theoretischen Einführung in die Robotik. Die Kinder lernten die verschiedenen Komponenten und Funktionen von Robotern kennen, wie Sensoren und Aktoren funktionieren und wie sie miteinander interagieren, um den Roboter zu steuern.

    Nach der Einführung in die theoretischen Grundlagen der Robotik begann der praktische Teil des Workshops. Den Kindern wurde die grafische Programmierung edScratch beigebracht, die speziell für die Programmierung des Roboters Edison entwickelt wurde. Sie lernten, wie sie die verschiedenen Funktionen des Roboters wie Bewegung, Akustik, Lichter und Sensorik programmieren können, um verschiedene Aufgaben auszuführen.

    Die Kinder waren sehr begeistert von der Programmierung des Roboters und hatten viel Spaß dabei, verschiedene Aufgaben zu lösen.

    Am Ende des Workshops gab es eine Challenge, bei der die Kinder ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen konnten. Sie mussten den Roboter programmieren, um durch einen Labyrinthkurs zu navigieren. Die Kinder waren sehr motiviert und arbeiteten hart daran, den Kurs zu bewältigen. Das Team, dessen Roboter die Challenge am schnellsten meisterte, wurde mit einem Preis ausgezeichnet.

    Der Workshop war ein großer Erfolg und die Kinder hatten viel Spaß beim Lernen über Robotik und Programmierung. Der Verein Erfindergeist hat gezeigt, dass es möglich ist, das Interesse von Kindern an Technologie und Wissenschaft zu wecken, indem sie ihnen die Möglichkeit geben, praktische Erfahrungen zu sammeln. Zukünftig wird der Verein weiter Workshops auf Basis des Edison Roboters anbieten.